Google Schriftart lokal einbinden

  1. Hier Schriftart suchen https://gwfh.mranftl.com/fonts
  2. Aussuchen, was benötigt wird (Dicke, kursiv, etc.)
  3. Code in CSS-Datei kopieren
  4. Schriftarten als ZIP runterladen,
  5. Auspacken
  6. In Ordner: (template)/fonts laden.
  7. in CSS als font-family: ‚Oswald‘; einbinden.

Hier wird’s auch erklärt: https://www.webdesign-journal.de/google-webfonts-einbindung/

PS am 3.11.2025:

Joomega hat ein Plugin veröffentlicht, mit dem man google Schriftarten super easy lokal einbauen kann!

https://store.joomega.com/JMG-Disable-Google-Font-Externe-Google-Schriften-deaktivieren/SW10005

Das Plugin entfernt vorhande Verlinkungen zu den Google Fonts und lädt die Fonts lokal herunter, ohne dass man FTP bemühen muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert