Blog durchsuchen

Kategorie: Joomla!

mehrere Spalten in TinyEditor

Elisa hat hier beschrieben, wie man im Editor ein Spaltenschnipsel einbinden kann: https://coolcat-creations.com/blog/beitraege-mit-mehreren-spalten-im-joomla-editor Funktioniert super, wenn man die Stellen findet, wo die Dateien eingebunden werden müssen! Ich habe es gerade in einer Joomla!4 Installation mit dem Template Helix gemacht. Die html-Dateien für die Mehrspaltenlayouts: Der Speicherort für diese Dateien wird im EditorPlugin selbst festlegt. Ich […]

Overrides-Meldung nach Update löschen

bei der Verwendung von helix Ultimate erscheint nach jedem Update die Meldung: „nn Override(s) sollten überprüft werden!“ Obwohl sich offensichtlich nichts am Template geändert hat. So löscht man diese Meldung (bzw. checkt die Overrides) Klicke auf die (rot markierte) Fehlermeldung im Dashboard. Man kommt zur Templateverwaltung. Klicke auf das Template Shaper_Helixultimate Wähle dort den Reiter: […]

iFrame mit Double Click einbinden

Immer wieder setze ich iFrames mit fremdem Inhalt ein. Das ist ohne vorherige Einwilligung der Nutzer nicht dsgvo-konform. Coolcat ein super Modul programmiert, mit dem iFrames so eingebunden werden, dass die Inhalte erst nach Zustimmung gezeigt werden. hier ist das Modul: https://github.com/coolcat-creations/mod_ccctwoclick Installieren Neues Modul daraus erstellen. Menuzuweisung: z.B. alle Seiten in Optionen: HIntergrundfarbe wählen, […]

apple-touch-icon (Icons für Smartphone und Tablets)

Wenn man eine Website dem Desktop eines mobilen Gerätes hinzufügt, ist es sinnvoll, dort eine passende Grafik anzuzeigen. Das Stichwort heißt „apple-touch-icon“ und wird in den Head-Bereich des Templates eingebunden. <link rel=“apple-touch-icon“ href=“/apple-touch-icon.png“ /> hat man erschiedene Größen, dann: <link rel=“apple-touch-icon“ sizes=“76×76″ href=“/apple-touch-icon-76.png“ /> für alle Größen. Die Icons kann man bequem online erstellen, z.b. […]

Plugin für Cookies

Ein schön schlichtes Plugin, um auf das Setzen von Cookies hinzuweisen: https://www.joomlack.fr/telecharger-extensions-joomla/view_category/37-cookies-ck Die Datei, in die man die deutschen Texte schreibt: de-DE.plg_system_cookiesck.ini im Verzeichnis: /administrator/language/de-DE Man erstellt die Datei am besten, indem man die englische Datei (en-GB…) aus dem Verzeichnis …/en-GB) kopiert und die entsprechenden Stellen übersetzt.

Nächste Seite »