Ich habe gerade ziemlich lange nach einem Wetter-Tool gesucht. Vor allem wollte ich Deutsch als Frontendsprache. Die Joomla-Tools nutzen meist die Yahoo-Daten, und dann heißt das eben „sunny“ und nicht „sonnig“. Schluss mit der Sucherei. Ich binde das Wetter von Wetter.de-ein. Das ist so klein, dass es sogar auf Handys passabel aussieht. Hier findet man […]
Monat: August 2016
Facebook-Timeline einbinden
Facebook stellt ein Tool zur Verfügung, mit dem man eine Timeline auf einen Website einbinden kann. Das Tool findet sich hier: Facebook Developers Den Code baut man als Iframe in einen Beitrag oder Modul ein.
Onepager mit Template „Favourite“ von Favthemes
Favourite bietet viele Modulpositionen. Diese lassen sich prima nutzen, um die Startseite als Onepager zu gestalten. Die Inhalte gliedere ich zunächst in Beitragskategorieblogs, evtl. hübsch präsentiert mit Widgetkit von Yootheme. Diese werden dann in einzelnen Modulpositionen auf der Startseite angezeigt. Im Menü springt man durch einen Systemlink, (externer Link), direkt zum Div des Moduls, also […]
Override für Kontaktformular erstellen
1. In der Templateverwaltung für das entsprechende Template ein Override erstellen für „com_contact; contact“. Dadurch werden die Ordner mit den Dateien angelegt. 2. in default.php: Codeblock für „weitere Infos“ an den Anfang stellen, Überschrift und Grafik („weitere Informationen“, „i“) löschen 3. in default_form.php: zeile 21: <div class=“contact-form“ style=“width: 500px;“> 4. weitere Anpassungen: Kontakt-Optionen: Icons aus. […]
php auskommentieren
<!– <a href=“link.html“>Ich bin auskommentiert</a> //–> <a href=“link.html“>Ich nicht</a> Quelle: http://www.informationsarchiv.net/topics/21439/
Text mehrspaltig anordnen
Auf großen Screens kann es passieren, dass die Zeilen zu lang werden. Wenn man den Kopf bewegen muss, um eine Zeile zu Ende zu lesen, ist das äußerst schlecht für die Usability. Abhilfe bietet das Multicolumn-Modul von CSS3: Hier können Sie festlegen, dass der Textinhalt auf mehrere Spalten aufgeteilt werden soll. Im obigen Beispiel […]
Impressum-Gestaltung
persönliche Angaben im Impressum: Kundensache Bildrechte: je nach Agentur Checkliste für Impressum Res Media, Mainz Haftung für Inhalte, Haftung für Links, Urheberrecht: Quellenangaben: eRecht24 Datenschutzerklärung: Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it
iframes responsiv einbinden
my solution: 1. embed the youtube vidoes with the code, youtube offers, for example: <iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/lmFXThtn014?rel=0″ seamless=“seamless“ allowfullscreen></iframe> 2. define css-classes: .video-container { position:relative; padding-bottom:56.25%; padding-top:30px; height:0; overflow:hidden; } .video-container iframe, .video-container object, .video-container embed { position:absolute; top:0; left:0; width:100%; height:100%; } 3. put a div around the iframe <div class=“video-container“><iframe…..></iframe></div> Thanks to […]
Bedingter Trennstrich
ach ja, angeblich braucht html ja keine Silbentrennung. Aber manchmal will man eben doch. der Code: „& shy;“ (ohne Leerzeichen!)
pkg-de-de loswerden
Manchmal erscheint nach einem Update auf einmal eine Komponente namens pkg-de-de. Man kann nicht auf sie zugreifen. Der Eintrag entsteht wohl, wenn man eine Sprachdatei für eine Komponente im falschen Moment installiert. So wird man den Eintrag wieder los: Gehe Backend > Menues, so, dass du Button wiederherstellen siehst, und lass die Seite geoeffnet. Gehe […]
Neueste Kommentare